Streifzug durch die Geschichte des Gewerbevereins Reichenbach
1991
Händler und Dienstleister schlossen sich am 1. August 1991 zum Gewerbeverein Reichenbach e.V. zusammen.
Schon im gleichen Jahr wurde mit dem 3.Oktober das erste Bürgerfest ins Leben gerufen.
In weniger als einem Jahr wuchs der Gewerbeverein auf über 100 Mitgliedern an.
Erster Vorsitzender war damals Klaus Kuhn. Ihm folgten dann bis heute sechs Mitglieder an die Spitze des Vereins.
2003
Im Januar wurde Dieter Käppel zum ersten und Werner Heidemann zum zweiten Vorsitzenden gewählt.
Nach Dieter Käppels Kandidatur zur Landtagswahl im April 2003 führte Werner Heidemann die Geschäfte als amtierender Vorsitzender bis zur Wahl 2005 weiter.
2004
Im Dezember wurde zum ersten Mal eine Weihnachtsverlosung durchgeführt.
1.Preis eine AIDA Kreuzfahrt, 2005 war es dann eine Woche Rhodos, 2006 Shopping Tour durch New York und 2007 ging es nach Peking.
2005
Durchführung des ersten Osterrätsels, das seither jährlich stattfindet. Ganze 38.000 Eier wurden bis heute an die Händler verteilt.
2006
AMI Nachlese mit über 40 Fahrzeugen von 11 Ausstellern. Vier mal bis 2011 hat die Ausstellung stattgefunden.
Mai 2006: Frühlingsfest auf dem Markt mit einer Versteigerung – 1020 € konnten an Dr. Tassilo Lenk für den Kinderkrebshilfeverein in Plauen übereicht werden.
2007
Tag der Sachsen in Reichenbach
Der Gewerbeverein hat 1600 € zur Leitfigur dem TURMI beigesteuert.
Beteiligung mit mehrern Aktionen.
2006 bis 2008
Beteiligung an dem sachsenweiten Projekt „ Ab in die Mitte“ mit großem Erfolg.
Für unser Projekt „ Textillehrpfad haben wir den Anerkennungspreis und 6.000 € erhalten.
2007 dann haben wir den zweiten Platz gemacht und 20.000 € für unser Projekt „Textilspielgarten“ erhalten.
2008
Erster Mittelalterweihnachtsmarkt.
2009
Der Gewerbeverein ist mit zwei Abgeordneten im Stadtrat Reichenbach vertreten.
Beteiligung mit mehreren Aktionen an der Landesgartenschau.
Erster Blumen- und Staudenmarkt (Heute: Fit in den Frühling)
2012
Januar: Gemeinsam mit den Stadtwerken Reichenbach wurde der Energie Euro eingeführt.
Mai: Fusion mit dem Marketing Verein Reichenbach e.V. Seither trägt der Gewerbeverein den Zusatz „Gemeinsam für Reichenbach“.
2013
Als Mittelzentrum hatten wir genau wie andere Städte dieser Größenordnung unsere Probleme mit der Innenstadtgestaltung und der Ansiedlung von innenstadtrelevantem Einzelhandel auf der grünen Wiese. Durch ein erkämpftes Einzelhandelskonzept in 2013 ist diese Ansiedlung in der Zukunft vom Tisch.
2015
erster Reichenbacher Adventsmarkt
2016
Am 11. August feierte der Gewerbeverein Reichenbach sein 25 jähriges Bestehen.